Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description
Job Posting Organization: Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das sich der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele widmet. GIZ engagiert sich in über 120 Ländern und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern, die an verschiedenen Projekten arbeiten, um das Leben der Menschen zu verbessern und sinnstiftende Aufgaben zu erfüllen. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, die Resilienz von gefährdeten Menschen in fragilen Kontexten zu stärken und arbeitet eng mit Partnerorganisationen wie UNICEF und WFP zusammen.
Job Overview: Das Praktikum im Bereich Evidenzen und Grundsatz des Sektorvorhabens Übergangshilfe bietet eine einzigartige Gelegenheit, aktiv an der Schnittstelle zwischen humanitärer Hilfe, Entwicklung und Friedensförderung zu arbeiten. Die Praktikanten werden in die Beratung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eingebunden und unterstützen bei der evidenzbasierten Kommunikation sowie der Bearbeitung von Grundsatzfragen. Die Praktikumszeit erstreckt sich vom 2
Juli 2025 bis zum 3
Dezember 2025, und die Position ist in Vollzeit zu besetzen. Die Praktikanten werden die Möglichkeit haben, an verschiedenen Projekten zu arbeiten, die sich mit Themen wie Wiederaufbau, Flucht, Klima, Ernährungssicherung und Resilienz befassen.
Duties and Responsibilities: Die Hauptaufgaben des Praktikums umfassen die aktive Unterstützung des Beratungsteams in den Bereichen Wiederaufbau, Flucht, Klima, Ernährungssicherung, Resilienz, HDP-Nexus und Katastrophen-Risiko-Management. Die Praktikanten werden eigenständig Recherchen durchführen und die Ergebnisse in Berichte, Stellungnahmen und Kommentare für das BMZ einarbeiten. Zudem unterstützen sie bei der Vor- und Nachbereitung von Teamsitzungen und Workshops und beteiligen sich an digitalen Formaten des Wissensmanagements. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Analyse und Aufbereitung wissenschaftlicher Studien zu den Handlungsfeldern der Übergangshilfe. Die Praktikanten werden auch an der Erarbeitung von Produkten der evidenzbasierten politischen Kommunikation für das BMZ mitwirken und das team-interne Wissensmanagement unterstützen.
Required Qualifications: Für diese Position sind ein Studium in Wirtschaftswissenschaften, Politik, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Studiengang erforderlich. Zudem sind Kenntnisse in statistischen und ökonometrischen Methoden sowie Erfahrung in der Datenerhebung und im Monitoring und der Evaluierung wünschenswert. Die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu kommunizieren und qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse auch unter Zeitdruck zu liefern, ist ebenfalls wichtig. Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und Deutsch ist eine Voraussetzung.
Educational Background: Die Bewerber sollten aktuell immatrikuliert sein oder sich in einer Weiterbildung befinden, die ein Praktikum als integralen Bestandteil umfasst. Alternativ darf der Studienabschluss nicht länger als 6 Monate vor Beginn des Praktikums zurückliegen. Ein Studium in einem relevanten Fachbereich ist erforderlich, um die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Aufgaben des Praktikums zu erwerben.
Experience: Die Position erfordert idealerweise erste Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit sowie Kenntnisse in der Aufbereitung und Analyse von Daten. Praktische Erfahrungen in der Anwendung statistischer Methoden und in der Erstellung von Berichten sind von Vorteil, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Languages: Die Bewerber müssen über sehr gute Kenntnisse in Englisch und Deutsch verfügen, sowohl schriftlich als auch mündlich. Kenntnisse in weiteren Sprachen sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Additional Notes: Das Praktikum ist auf Vollzeitbasis und hat eine Dauer von etwa 5 Monaten. Die monatliche Vergütung für Praktikanten beträgt €2.205,04 brutto. Die GIZ fördert Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Die Bewerbungsfrist endet am 1
Juni 202
Für inhaltliche Rückfragen steht Frau Palm unter sonja.palm@giz.de zur Verfügung.
Info
Job Posting Disclaimer
This job posting is provided for informational purposes only. The accuracy of the job description, qualifications, and other details mentioned is the sole responsibility of the employer or the organization listing the job. We do not guarantee the validity or legitimacy of this job posting. Candidates are advised to conduct their own due diligence and verify the details directly with the employer before applying.
We are not liable for any decisions or actions taken by applicants in response to this job listing. By applying, you agree that all application processes, interviews, and potential job offers are managed exclusively by the listed employer or organization.
Beware of fraudulent job offers. Do not provide sensitive personal information or make any payments to secure a job.