Praktikant (m/w/d) - Bilaterale Klima- und Energiepartnerschaften der Bundesregierung

Praktikant (m/w/d) - Bilaterale Klima- und Energiepartnerschaften der Bundesregierung

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

May 1, 2025June 15, 2025BerlinGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description
Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und hat sich als Unternehmen der Bundesregierung etabliert. Ihr Hauptziel ist die Unterstützung der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. GIZ engagiert sich in über 120 Ländern und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern, die an unterschiedlichen Projekten arbeiten, um das Leben der Menschen zu verbessern und sinnstiftende Aufgaben zu erfüllen. Die Organisation fördert den Austausch und die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen, um nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.

Job Overview:
In dieser Praktikumsposition werden Sie Teil des Teams, das sich mit den bilateralen Klima- und Energiepartnerschaften der Bundesregierung beschäftigt. Diese Partnerschaften sind ein zentrales Instrument der deutschen Regierung, um den Dialog über energie- und klimapolitische Themen mit wichtigen Partnerländern zu fördern. Ihre Aufgaben werden sowohl organisatorische als auch inhaltliche Aspekte umfassen, die sich auf die Themen der Energiepartnerschaften konzentrieren. Sie werden an der Organisation von Veranstaltungen, der Recherche und Aufbereitung von Fachthemen sowie dem Wissensmanagement beteiligt sein. Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu sammeln und aktiv zur Gestaltung der Energiepolitik beizutragen.

Duties and Responsibilities:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Recherche, Analyse und Aufbereitung von Fachthemen der Energiepolitik, insbesondere in Bezug auf Anfragen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Sie werden bei der Konzeption und Organisation von Dialogveranstaltungen und Workshops mit Regierungsvertretern und Unternehmen aus Deutschland und den Partnerländern unterstützen. Darüber hinaus werden Sie beim internen Wissens- und Informationsmanagement helfen, das Monitoring der erbrachten Leistungen und erzielten Wirkungen des Projekts unterstützen und an der Erstellung von Produkten für die Öffentlichkeitsarbeit mitwirken. Es wird auch erwartet, dass Sie ein individuelles Projekt im Themenbereich der Klima- und Energiepartnerschaften selbstständig durchführen.

Required Qualifications:
Für diese Position sollten Sie sich im Studium befinden, vorzugsweise im Masterbereich, oder kürzlich einen Abschluss in einem relevanten Fachgebiet wie Politik, Wirtschaft, Ingenieurwesen, Geowissenschaften, Naturwissenschaften oder Regionalwissenschaften erworben haben. Erste Erfahrungen im Energiebereich sowie im Bereich der Außenwirtschaftsförderung sind von Vorteil. Sie sollten mit den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Bereich der Energiewende in Deutschland und in Schwellenländern vertraut sein. Starke Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis sind ebenfalls erforderlich. Sie sollten Freude am Verfassen von Texten haben und sowohl in Englisch als auch in Deutsch verhandlungssicher sein.

Educational Background:
Ein abgeschlossenes Studium oder der aktuelle Status als Student im relevanten Fachbereich ist erforderlich. Idealerweise sollten Sie sich im Masterstudium befinden oder kürzlich einen Bachelorabschluss in einem der genannten Fachgebiete erworben haben. Die akademische Qualifikation sollte sich auf Politik-, Wirtschafts-, Ingenieurs-, Geo-, Natur-, Regionalwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge beziehen.

Experience:
Erste praktische Erfahrungen im Energiebereich sowie im Bereich der Außenwirtschaftsförderung sind wünschenswert. Dies kann durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder ähnliche Engagements erworben worden sein. Ein grundlegendes Verständnis der relevanten politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Bereich der Energiewende ist ebenfalls erforderlich.

Languages:
Verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind zwingend erforderlich. Weitere Sprachkenntnisse können von Vorteil sein, sind jedoch nicht zwingend notwendig.

Additional Notes:
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind oder sich in einer Weiterbildung befinden, die ein Praktikum umfasst. Der Zeitraum des Praktikums ist vom 01.07.2025 bis zum 31.12.2025, und es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die monatliche Vergütung für Praktikanten beträgt €2.205,04 brutto. Die GIZ fördert Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Die Organisation legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion und erwartet, dass alle Mitarbeiter Wertschätzung erfahren, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Apply now
Similar Jobs