Praktikum im Bereich Deutscher Nachhaltigkeitskodex

Praktikum im Bereich Deutscher Nachhaltigkeitskodex

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

May 1, 2025June 15, 2025BerlinGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description
Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das sich auf die weltweite Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele spezialisiert hat. GIZ engagiert sich in über 120 Ländern und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern, die an verschiedenen Projekten arbeiten, um das Leben der Menschen zu verbessern und sinnstiftende Aufgaben zu erfüllen. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Entwicklung zu fördern und arbeitet eng mit Partnerorganisationen zusammen, um innovative Lösungen für globale Herausforderungen zu finden.

Job Overview:
Das Praktikum im Bereich Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) bietet Master-Student*innen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem wichtigen Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu sammeln. Das Praktikum findet von Juli bis Dezember 2025 statt und umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die sich auf nachhaltiges Wirtschaften und Finanzen konzentrieren. Die Praktikanten werden in die inhaltliche und organisatorische Arbeit des DNK-Projekts eingebunden und erhalten die Gelegenheit, ihre theoretischen Kenntnisse durch praktische Erfahrungen zu erweitern. Die GIZ bietet eine unterstützende Umgebung, in der die Praktikanten unter Anleitung arbeiten und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Organisation gewinnen können.

Duties and Responsibilities:
Die Aufgaben des Praktikanten umfassen die Unterstützung bei der inhaltlichen Arbeit in den Bereichen nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Finanzen, einschließlich inhaltlicher Recherche und dem Verfassen von Texten oder Präsentationen. Zudem wird der Praktikant bei der Vorbereitung von Gesprächen oder Workshops mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützen. Weitere Aufgaben sind die Unterstützung des Projektmanagements bei der Entwicklung einer neuen DNK-Plattform sowie die Organisation und Konzeption von Unterstützungsangeboten für Unternehmen und die Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen. Diese Aufgaben bieten eine umfassende Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erlangen.

Required Qualifications:
Die Bewerber sollten eingeschriebene Studierende in einem relevanten Studiengang wie Wirtschaftswissenschaften, Finanzwissenschaften, Philosophie oder Politikwissenschaft sein, idealerweise mit einem Bezug zur Nachhaltigkeit. Wünschenswert sind Kenntnisse oder erste praktische Erfahrungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Die Bewerber sollten über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, Texte klar und präzise zu verfassen. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Teamarbeit, Kooperationsbereitschaft und ein Interesse am Nachhaltigkeitsdiskurs sind ebenfalls wichtige Qualifikationen.

Educational Background:
Für diese Praktikumsstelle ist es erforderlich, dass die Bewerber aktuell immatrikuliert sind oder sich in einer Weiterbildung befinden, bei der das Praktikum ein integraler Bestandteil ist. Alternativ darf der Studienabschluss nicht länger als sechs Monate vor Beginn des Praktikums zurückliegen. Dies stellt sicher, dass die Praktikanten über die notwendigen theoretischen Kenntnisse verfügen, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Experience:
Die Praktikumsstelle richtet sich an Master-Student*innen, die bereits über einige Kenntnisse im Bereich der Nachhaltigkeit verfügen. Praktische Erfahrungen im Kontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Die GIZ bietet eine Lernumgebung, in der die Praktikanten die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Languages:
Für diese Position sind sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich. Diese Sprachkenntnisse sind entscheidend, um effektiv in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren und die Aufgaben erfolgreich zu erfüllen. Kenntnisse in weiteren Sprachen können von Vorteil sein, sind jedoch nicht zwingend erforderlich.

Additional Notes:
Das Praktikum ist auf eine Dauer von sechs Monaten angelegt, vom
  • Juli 2025 bis zum 3
  • Dezember 2025, und wird in Vollzeit angeboten. Die monatliche Vergütung für Praktikanten beträgt 2.205,04 Euro brutto. Die GIZ fördert Chancengleichheit und ermutigt Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Die Organisation legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion und erwartet von allen Mitarbeitern, dass sie diese Werte respektieren und fördern.
Apply now
Similar Jobs