Praktikant (m/w/d) im Bereich Zusammenarbeit mit der Energiewirtschaft (Schwerpunkt: Grüner Wasserstoff)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Zusammenarbeit mit der Energiewirtschaft (Schwerpunkt: Grüner Wasserstoff)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

May 1, 2025June 15, 2025BerlinGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description
Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das sich der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele widmet. GIZ engagiert sich in über 120 Ländern und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern, die an verschiedenen Projekten arbeiten, um das Leben der Menschen zu verbessern und sinnstiftende Aufgaben zu erfüllen. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln und dabei die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen zu fördern.

Job Overview:
In dieser Praktikumsposition werden Sie Teil der Green Hydrogen Business Alliance, die eng mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusammenarbeitet. Ihr Hauptfokus liegt auf der Unterstützung innovativer Ansätze im Bereich grüner Wasserstoff und Power-to-X (PtX). Sie werden an Projekten mit Partnern aus der Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Forschung und Entwicklungszusammenarbeit mitwirken, insbesondere in Bezug auf Dekarbonisierung und die Entwicklung von grünen Wasserstofflösungen. Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Projektentwicklung teilzunehmen und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu sammeln.

Duties and Responsibilities:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Anbahnung und Entwicklung von Projekten, die Akquise und das Stakeholdermanagement, die Beratung des BMZ zu Themen im Bereich grüner Wasserstoff und PtX sowie die Pflege des Unternehmensnetzwerks. Sie werden auch Kommunikationsaufgaben übernehmen, einschließlich der Betreuung der Website und der Erstellung eines wöchentlichen Pressemonitors. Darüber hinaus sind Sie für die Konzipierung und Organisation von internen und externen Veranstaltungen verantwortlich und unterstützen das Team bei der teaminternen Organisation und dem Wissensmanagement. Sie haben die Möglichkeit, zu innovativen Technologien zu recherchieren und an relevanten Veranstaltungen teilzunehmen.

Required Qualifications:
Wir suchen nach Kandidat*innen, die eine hohe Affinität zu Kommunikation und Projektmanagement mitbringen. Ein fundiertes Verständnis der Privatwirtschaft ist erforderlich, um privatwirtschaftliche Fähigkeiten und Ressourcen für die nachhaltige Entwicklung nutzbar zu machen. Die Fähigkeit, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten und auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten, ist von großer Bedeutung. Sie sollten über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen und in der Lage sein, sich klar und präzise auszudrücken. Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Wasserstoff sind von Vorteil, ebenso wie vorherige Praktika in verwandten Bereichen.

Educational Background:
Für diese Position wird ein laufendes oder kürzlich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Politik-, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft oder Ingenieurswissenschaften vorausgesetzt. Es ist wichtig, dass die Bewerber*innen aktuell immatrikuliert sind oder sich in einer Weiterbildung befinden, die ein Praktikum umfasst, oder dass der Studienabschluss nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Experience:
Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen aus Praktika in angrenzenden Bereichen mit, insbesondere im Projektmanagement, in der Netzwerkarbeit oder im Energiesektor. Diese Erfahrungen werden Ihnen helfen, sich schnell in die Aufgaben des Praktikums einzuarbeiten und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Languages:
Sie sollten über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen, sowohl in Wort als auch in Schrift. Eine sehr gute Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeit sind unerlässlich. Kenntnisse in weiteren Sprachen sind von Vorteil, können jedoch nicht als zwingend erforderlich angesehen werden.

Additional Notes:
Das Praktikum ist auf Vollzeitbasis und hat einen Einsatzzeitraum vom 01.07.2025 bis zum 31.12.202
  • Die monatliche Vergütung für Praktikanten beträgt €2.205,04 brutto. Die GIZ fördert Chancengleichheit und ermutigt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Die Organisation legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion und erwartet von allen Mitarbeiter*innen, dass sie diese Werte respektieren und fördern.
Apply now
Similar Jobs