Praktikant*in für Kommunikation im Sektorvorhaben „Feministische Entwicklungspolitik“ und dem Globalvorhaben „Feminismus in Aktion für strukturelle Transformation“ (FAST)

Praktikant*in für Kommunikation im Sektorvorhaben „Feministische Entwicklungspolitik“ und dem Globalvorhaben „Feminismus in Aktion für strukturelle Transformation“ (FAST)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

March 13, 2025April 27, 2025BonnGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description
Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das sich auf die weltweite Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele spezialisiert hat. GIZ engagiert sich in über 120 Ländern und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern, die in unterschiedlichen Projekten tätig sind. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Leben für alle zu fördern und sinnstiftende Aufgaben für ihre Mitarbeiter zu schaffen. Die GIZ arbeitet eng mit Partnerorganisationen zusammen, um nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.

Job Overview:
In dieser Position als Praktikant*in im Bereich Kommunikation werden Sie Teil des Sektorvorhabens „Feministische Entwicklungspolitik“ und des Globalvorhabens „Feminismus in Aktion für strukturelle Transformation“ (FAST). Ihre Hauptaufgabe wird es sein, die Kommunikation rund um feministische Entwicklungspolitik zu gestalten und zu unterstützen. Dies umfasst die Planung, Umsetzung und Übersetzung von verschiedenen Texten, die sich mit gendertransformative Ansätzen und der Gleichstellung der Geschlechter befassen. Sie werden auch an der Erstellung von Kommunikationsmaterialien wie Factsheets, Berichten und Webseitenartikeln beteiligt sein. Zudem werden Sie die Möglichkeit haben, an der methodischen Kommunikationsberatung des Teams mitzuwirken und das Wissensmanagement zu unterstützen, indem Sie Knowledge Maps erstellen und den Austausch von Best Practices organisieren. Diese Rolle bietet Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung von Kommunikationsstrategien mitzuwirken und sich mit wichtigen Themen der Geschlechtergerechtigkeit auseinanderzusetzen.

Duties and Responsibilities:
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die kreative Gestaltung von Kommunikationsinhalten, die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, das Verfassen und Übersetzen von Texten für verschiedene Formate, die Recherche zu gender-transformierenden Ansätzen sowie die Unterstützung bei der methodischen Kommunikationsberatung des Teams. Darüber hinaus werden Sie administrative Aufgaben übernehmen, wie das Führen von Protokollen und die Organisation von Wissensaustausch und Dialogen. Ihre Rolle wird auch die Unterstützung beim Wissensmanagement umfassen, einschließlich der Erstellung von Knowledge Maps und der Sammlung von internem Wissen zu Good Practices.

Required Qualifications:
Für diese Position wird ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Journalistik, Publizistik oder einem verwandten Studiengang vorausgesetzt. Sie sollten erste Erfahrungen im Schreiben von Texten und Stories in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gesammelt haben. Eine klare, strukturierte und verständliche mündliche sowie schriftliche Kommunikation ist für Sie selbstverständlich. Zudem sollten Sie mit digitalen Trends und Tools vertraut sein, insbesondere im Hinblick auf Social Media. Ein Verständnis für die Gleichstellung der Geschlechter und feministische Ansätze ist ebenfalls erforderlich, und Kenntnisse in den Bereichen gendertransformative Ansätze, geschlechtsbasierte Gewalt, Gender Mainstreaming und Intersektionalität sind von Vorteil.

Educational Background:
Die Bewerber sollten ein Bachelorstudium in einem relevanten Bereich wie Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Journalistik oder Publizistik abgeschlossen haben. Ein starkes Interesse an gendertransformierenden Ansätzen und der feministischen Entwicklungspolitik ist ebenfalls wichtig, um die Aufgaben in dieser Position erfolgreich zu bewältigen.

Experience:
Erste Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind erforderlich, insbesondere im Schreiben von Texten und Stories. Erfahrungen im Grafikdesign und in der Bildbearbeitung sind von Vorteil, um die Kommunikationsinhalte visuell ansprechend zu gestalten. Die Fähigkeit, kreativ zu denken und neue Lösungen zu finden, wird ebenfalls geschätzt.

Languages:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Kenntnisse in einer weiteren Sprache sind von Vorteil und können Ihre Bewerbung stärken.

Additional Notes:
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind oder sich in einer Weiterbildung befinden, bei der das Praktikum ein integraler Bestandteil ist. Alternativ darf der Studienabschluss nicht länger als 6 Monate zurückliegen. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Die GIZ fördert Chancengleichheit und ermutigt Menschen mit Behinderungen zur Bewerbung. Das Praktikum ist in Vollzeit und hat einen Einsatzzeitraum vom 01.06.2025 bis zum 30.11.2025.
Apply now
Similar Jobs