Praktikant*in im Regionalvorhaben „Förderung afrikanischer Think-Tanks für evidenzbasierte Politikgestaltung“

Praktikant*in im Regionalvorhaben „Förderung afrikanischer Think-Tanks für evidenzbasierte Politikgestaltung“

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

March 7, 2025April 21, 2025BerlinGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description

Job Advertisement

Position Title: Praktikant*in im Regionalvorhaben „Förderung afrikanischer Think-Tanks für evidenzbasierte Politikgestaltung“
Location: Berlin
Country: Germany
Deadline Date: 17.03.2025

Job Details

Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das sich auf die weltweite Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele spezialisiert hat. GIZ engagiert sich in über 120 Ländern und arbeitet mit verschiedenen Partnerorganisationen zusammen, um Projekte in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Transformation zu fördern. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Leben für alle zu ermöglichen und sinnstiftende Aufgaben für ihre Mitarbeiter*innen zu schaffen. GIZ ist bekannt für ihre Expertise in der internationalen Zusammenarbeit und setzt sich aktiv für die Förderung von Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Belegschaft ein.

Job Overview:
Das Praktikum im Regionalvorhaben „Förderung afrikanischer Think-Tanks für evidenzbasierte Politikgestaltung“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik zu arbeiten. Das Vorhaben zielt darauf ab, wissenschaftlich fundierte Politikgestaltung in Afrika zu fördern, indem es mit Think-Tanks, Forschungsinstitutionen und Wissenschaftler*innen zusammenarbeitet. Die Praktikantin oder der Praktikant wird in verschiedene Aspekte des Projekts eingebunden, einschließlich der Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation, dem Wissensmanagement und der Beratung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die Position bietet die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Projektumsetzung und das Management zu gewinnen, insbesondere im Hinblick auf die sozial-ökologische Wirtschaftstransformation in Afrika.

Duties and Responsibilities:
Die Hauptaufgaben umfassen die Mitwirkung bei der internen und externen Kommunikation sowie der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich der Unterstützung bei der Erstellung des monatlichen Newsletters des Vorhabens. Zudem wird die Praktikantin oder der Praktikant beim Wissensmanagement des Projekts mitwirken, was regelmäßiges Mapping von Think-Tanks und wissenschaftlichen Instituten sowie die Pflege eines Expert*innen-Pools umfasst. Weitere Aufgaben sind die Unterstützung bei der Beratung des BMZ zu afrikabezogener Forschung, einschließlich der Vorbereitung von Terminen und der Bearbeitung von ad-hoc Anfragen. Die regelmäßige Analyse relevanter Forschungsergebnisse afrikanischer Think Tanks und die Durchführung von Recherchen zu aktuellen Entwicklungen in der Afrikapolitik gehören ebenfalls zu den Verantwortlichkeiten.

Required Qualifications:
Für diese Position wird ein laufendes oder kürzlich abgeschlossenes Hochschulstudium in Politik-, Regionalwissenschaft, Internationalen, Europäischen oder Entwicklungsstudien, Ökonomie oder einem vergleichbaren Studiengang vorausgesetzt. Erste Arbeitserfahrungen in oder zu Afrika, insbesondere in der Entwicklungszusammenarbeit oder in Wissensinstitutionen, sind von Vorteil. Gute Kenntnisse der Strategien und Akteure der deutschen Afrikapolitik, insbesondere des BMZ, sowie der Forschungslandschaft aus und zu Afrika sind ebenfalls erforderlich. Die Bewerber*innen sollten über erste Erfahrungen im Eventmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit verfügen, insbesondere im Umgang mit politischen und wissenschaftlichen Akteuren.

Educational Background:
Die Bewerber*innen sollten ein laufendes oder kürzlich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich vorweisen können. Dies könnte Politik-, Regionalwissenschaft, Internationale Studien, Europäische Studien, Entwicklungsstudien oder Ökonomie umfassen. Ein besonderer Fokus auf sozial-ökologische Wirtschaftstransformation wäre von Vorteil.

Experience:
Die Position erfordert erste praktische Erfahrungen, idealerweise in der Entwicklungszusammenarbeit oder in einem verwandten Bereich. Erfahrungen im Projektmonitoring, Berichtswesen und Wissensmanagement sind von Vorteil, um die Aufgaben effektiv erfüllen zu können.

Languages:
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2) sind zwingend erforderlich, ebenso wie sehr gute Englischkenntnisse (C1). Französischkenntnisse sind von Vorteil, um die Kommunikation mit internationalen Partnern zu erleichtern.

Additional Notes:
Das Praktikum ist nur möglich, wenn die Bewerber*innen aktuell immatrikuliert sind oder sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist. Alternativ darf der Studienabschluss nicht länger als 6 Monate zurückliegen. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). GIZ unterstützt Chancengleichheit und ermutigt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Die Anstellung kann sowohl in Voll- als auch in Teilzeit erfolgen, und die Bewerbungsfrist endet am 1
  • März 2025.
Apply now
Similar Jobs