Praktikant (m/w/d) im Unterstützungsvorhaben für die Umsetzung des Paris-Abkommens (SPA)

Praktikant (m/w/d) im Unterstützungsvorhaben für die Umsetzung des Paris-Abkommens (SPA)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

March 7, 2025April 21, 2025BerlinGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description

Job Advertisement

Position Title: Praktikant (m/w/d) im Unterstützungsvorhaben für die Umsetzung des Paris-Abkommens (SPA)
Location: Berlin
Country: Germany
Deadline Date: 18.03.2025

Job Details

Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das sich auf die weltweite Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele spezialisiert hat. GIZ engagiert sich in über 120 Ländern und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern, die an verschiedenen Projekten arbeiten, um das Leben der Menschen zu verbessern und sinnstiftende Aufgaben zu erfüllen. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, durch internationale Zusammenarbeit und Partnerschaften einen positiven Einfluss auf die globale Entwicklung zu nehmen.

Job Overview:
Das Praktikum im Unterstützungsvorhaben für die Umsetzung des Paris-Abkommens (SPA) bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinandersetzt. Die Praktikanten werden in die Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und des Auswärtigen Amts (AA) eingebunden, um internationale Initiativen zu begleiten, die Ländern helfen, ihre nationalen Klimaschutzbeiträge (NDCs) umzusetzen. Die Praktikanten werden aktiv an der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere der Global NDC Conference, teilnehmen und wertvolle Einblicke in die administrativen und organisatorischen Abläufe eines internationalen Projektes gewinnen. Das Praktikum ist auf eine Dauer von sechs Monaten angelegt und beginnt voraussichtlich am 0
  • Mai 2025.

Duties and Responsibilities:
Die Praktikanten werden folgende Aufgaben übernehmen: Unterstützung bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung der NDC-Konferenz 2025 in Berlin, einschließlich Prozesssteuerung, Teilnehmermanagement, Kommunikation sowie der Vorbereitung und Dokumentation von Planungstreffen. Sie werden auch an der Vor- und Nachbereitung von globalen und regionalen Workshops und Konferenzen der PATPA mitwirken, sowohl bei virtuellen als auch bei Präsenzveranstaltungen. Weitere Aufgaben umfassen die Unterstützung beim internen Wissensmanagement, der Berichterstattung, organisatorischen Aufgaben und Kommunikationsaktivitäten innerhalb des Projektes sowie die Öffentlichkeitsarbeit des SPA, einschließlich der Pflege der Webseite und der Beantwortung von Ad-hoc-Anfragen des BMWK und des AA.

Required Qualifications:
Für diese Position wird ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem relevanten Studiengang wie Politik, Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Eventmanagement vorausgesetzt. Zudem sind Vorkenntnisse zu klimapolitischen Themen und erste Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit von Vorteil. Die Bewerber sollten über kommunikative Fähigkeiten, analytisches Denken und eine sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit verfügen. Die Fähigkeit, strukturiert und eigeninitiativ zu arbeiten, auch unter Zeitdruck, ist ebenfalls wichtig. Praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Organisation von Veranstaltungen sind wünschenswert.

Educational Background:
Die Bewerber müssen ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem relevanten Fachbereich vorweisen können. Dies könnte beispielsweise ein Studium in den Bereichen Politik, Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Eventmanagement sein. Ein starkes Interesse an klimapolitischen Themen und der Entwicklungszusammenarbeit ist ebenfalls erforderlich.

Experience:
Die Position erfordert erste praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Organisation von Veranstaltungen und Konferenzen, sowohl virtuell als auch in Präsenz. Die Bewerber sollten zudem über Erfahrungen im Umgang mit Websites und Social Media verfügen, was als Vorteil angesehen wird.

Languages:
Die Bewerber müssen verhandlungssichere Kenntnisse in Englisch und Deutsch (C1 oder C2) nachweisen. Gute Kenntnisse in weiteren Sprachen, insbesondere Französisch, Spanisch oder Portugiesisch, sind von Vorteil und werden geschätzt.

Additional Notes:
Das Praktikum ist nur möglich, wenn die Bewerber aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist, oder wenn der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Die GIZ fördert Chancengleichheit und ermutigt Menschen mit Behinderungen zur Bewerbung. Für inhaltliche Rückfragen steht Fr. Alida Toé zur Verfügung.
Apply now
Similar Jobs