Praktikant*in im Fachteam der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI)

Praktikant*in im Fachteam der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

February 25, 2025April 11, 2025BerlinGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description

Job Advertisement

Position Title: Praktikant*in im Fachteam der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI)
Location: Berlin
Country: Germany
Deadline Date: 05.03.2025

Job Details

Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das seit mehr als 50 Jahren tätig ist. GIZ unterstützt die weltweite Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele und arbeitet mit Partnerorganisationen in 120 Ländern. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Leben für alle zu fördern und sinnstiftende Aufgaben für ihre Mitarbeiter*innen zu schaffen. GIZ engagiert sich in unterschiedlichsten Projekten, um die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Job Overview:
Das Praktikum im Fachteam der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI) bietet eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Bereich der Klima- und Energiepolitik zu sammeln. Die EUKI ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das die Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union zur Senkung der Treibhausgasemissionen fördert. Im Rahmen des Praktikums werden die Praktikanten in verschiedene Projekte eingebunden, die sich mit aktuellen klima- und energiepolitischen Entwicklungen befassen. Die Praktikanten unterstützen den EUKI-Ideenwettbewerb, die Organisation von Webinaren und Trainings sowie die Aufbereitung von Projektdaten für die EUKI-Community. Dies ist eine ideale Position für Studierende, die sich für europäische Klimapolitik interessieren und praktische Erfahrungen in einem internationalen Umfeld sammeln möchten.

Duties and Responsibilities:
Die Hauptaufgaben des Praktikanten umfassen die Recherche zu aktuellen klima- und energiepolitischen Entwicklungen in der EU, die für das Klimaschutzfinanzierungsprogramm relevant sind. Zudem wird Unterstützung beim EUKI-Ideenwettbewerb und der fachlichen Projektbetreuung erwartet. Die Praktikanten werden auch bei der Organisation und Durchführung verschiedener Formate wie Webinare, Trainings und Netzwerkveranstaltungen helfen. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Aufbereitung von Projektdaten und Wissen für den Auftraggeber und die EUKI-Community. Darüber hinaus wird die Mitgestaltung des Wissensmanagements und der Datenpflege sowie die Mitwirkung bei der Entwicklung interner Innovationen, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, erwartet.

Required Qualifications:
Für diese Position wird ein abgeschlossenes Grundstudium in einem für die Aufgaben relevanten Studienbereich vorausgesetzt. Ein nachweisliches Interesse an europäischer Klima- und Energiepolitik sowie an politischen Prozessen ist ebenfalls erforderlich. Erste Erfahrungen in der klimapolitischen Recherche und in der Organisation von (Online-)Veranstaltungen sind von Vorteil. Die Bewerber sollten eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und kreatives Denken mitbringen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) sind notwendig, während Kenntnisse einer osteuropäischen Sprache optional, aber von Vorteil sind. Zudem ist ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen erforderlich.

Educational Background:
Die Bewerber sollten ein abgeschlossenes Grundstudium in einem relevanten Studienbereich vorweisen können. Dies könnte beispielsweise Umweltwissenschaften, Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen oder verwandte Fachrichtungen umfassen. Es ist wichtig, dass die Bewerber aktuell immatrikuliert sind oder sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist, oder dass der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Experience:
Die Position erfordert erste Erfahrungen in der klimapolitischen Recherche sowie in der Organisation von Veranstaltungen. Dies könnte durch Praktika, Studienprojekte oder andere relevante Tätigkeiten erworben worden sein. Die Bewerber sollten in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten und kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden.

Languages:
Die Bewerber müssen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) haben. Kenntnisse einer osteuropäischen Sprache sind optional, aber von Vorteil, da die EUKI auch mit Partnern in Mittel-, Ost- und Südeuropa sowie dem Westbalkan zusammenarbeitet.

Additional Notes:
Das Praktikum ist für den Zeitraum vom 01.04.2025 bis zum 30.09.2025 vorgesehen und wird in Vollzeit angeboten. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Die GIZ unterstützt Chancengleichheit und ermutigt Menschen mit Behinderung zur Bewerbung. Für inhaltliche Rückfragen steht Frau Rösler unter der E-Mail-Adresse kora.roesler@giz.de zur Verfügung.
Apply now
Similar Jobs