Praktikant (m/w/d) im Politikdialog zu Klimaschutzstrategien

Praktikant (m/w/d) im Politikdialog zu Klimaschutzstrategien

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

February 21, 2025April 7, 2025BerlinGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description

Job Advertisement

Position Title: Praktikant (m/w/d) im Politikdialog zu Klimaschutzstrategien
Location: Berlin
Country: Germany
Deadline Date: 26.02.2025

Job Details

Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das sich der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele verschrieben hat. GIZ engagiert sich in über 120 Ländern und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern, die an unterschiedlichen Projekten arbeiten, um das Leben der Menschen zu verbessern und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, durch internationale Zusammenarbeit und Partnerschaften positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.

Job Overview:
Das Praktikum im Politikdialog zu Klimaschutzstrategien bietet eine einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit der GIZ und die politischen Prozesse im Bereich Klimaschutz zu gewinnen. Die Praktikanten werden in die Unterstützung der Berater und Projektleiter eingebunden und erhalten umfassende Einblicke in die Arbeitsweise eines Bundesministeriums sowie in die Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Schwellenländern. Die Praktikanten werden auch an der Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen und Expertenworkshops beteiligt sein, was ihnen ermöglicht, praktische Erfahrungen in der politischen Beratung und im Wissensmanagement zu sammeln. Das Praktikum ist darauf ausgelegt, die Fähigkeiten der Praktikanten zu entwickeln und sie auf eine zukünftige Karriere im Bereich der internationalen Zusammenarbeit und Klimapolitik vorzubereiten.

Duties and Responsibilities:
Die Hauptaufgaben der Praktikanten umfassen die Unterstützung der Berater und Projektleiter in allen Aspekten ihrer Arbeit. Dazu gehört die Organisation, Durchführung und Nachbereitung von (virtuellen) Fachveranstaltungen und Expertenworkshops. Die Praktikanten werden auch bei der Dokumentation von Projekterfahrungen und dem Wissensmanagement helfen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit ist die inhaltliche Aktualisierung der elektronischen Wissens- und Arbeitsplattform sowie die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Workshops. Diese Aufgaben bieten den Praktikanten die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzstrategien mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit zu sammeln.

Required Qualifications:
Für diese Position wird ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachbereich wie Politik-, Sozial-, Umwelt-, Ingenieurs- oder Wirtschaftswissenschaften vorausgesetzt. Die Bewerber sollten Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Themenfelder haben: Minderungs- und Anpassungsaktivitäten, internationale Klimapolitik, Umweltprojekte, Klimaabkommen und Klimaziele, Biodiversitätsabkommen und Biodiversitätsziele sowie Ressourceneffizienz und Wasserressourcenmanagement. Regionalwissen über Afrika, West- und Zentralasien ist von Vorteil, um die Unterstützung im Vorhaben zu optimieren. Die Bewerber müssen außerdem über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen; Kenntnisse in Französisch sind wünschenswert.

Educational Background:
Die Bewerber müssen ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachbereich vorweisen können. Dies könnte beispielsweise in den Bereichen Politik, Sozialwissenschaften, Umweltwissenschaften, Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften sein. Ein solches Studium vermittelt die notwendigen theoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Bereich Klimaschutz und internationale Zusammenarbeit erforderlich sind.

Experience:
Es wird erwartet, dass die Bewerber über praktische Erfahrungen im Bereich Klimaschutz oder internationale Zusammenarbeit verfügen, die sie während ihres Studiums oder durch vorherige Praktika oder Projekte gesammelt haben. Diese Erfahrungen sollten die Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung sowie ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Klimapolitik und nachhaltigen Entwicklung umfassen.

Languages:
Die Bewerber müssen die deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau beherrschen und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache nachweisen. Kenntnisse in Französisch sind wünschenswert, da sie die Kommunikation und Zusammenarbeit mit internationalen Partnern erleichtern können.

Additional Notes:
Das Praktikum ist für den Zeitraum vom 1
  • April 2025 bis zum 3
  • Juni 2025 vorgesehen und kann auf insgesamt 6 Monate verlängert werden. Die GIZ bietet eine monatliche Praktikantenvergütung von 2.205,04 Euro (brutto). Es ist wichtig, dass die Bewerber aktuell immatrikuliert sind oder sich in einer Weiterbildung befinden, die ein Praktikum umfasst. Die GIZ fördert Chancengleichheit und ermutigt Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Für inhaltliche Rückfragen steht Frau Atossa Pandazmapoo zur Verfügung.
Apply now
Similar Jobs