Werkstudent*in Institutionelle Geberbeziehungen

Werkstudent*in Institutionelle Geberbeziehungen

Welthungerhilfe

November 21, 2024December 12, 2024BonnGermany
Welthungerhilfe About
Welthungerhilfe is one of the largest private aid organisations in Germany. It is politically independent and non-denominational. Welthungerhilfe is fighting hunger around the world and is focusing its work around a goal: Zero Hunger by 2030. Since its establishment in 1962, more than 9,300 overseas projects in 70 countries have been supported with 3.71 billion euros. Welthungerhilfe works on the principle of help to self-help: from fast disaster relief to reconstruction and long-term development cooperation projects with national and international partner organisations. It is important for Welthungerhilfe to actively involve its beneficiaries as much as possible in the projects. The organisation’s actions are guided by the conviction that all people are equal in value, they have inalienable rights, and they should be able to control their own lives.
Job Description

Job Advertisement

Position Title: Werkstudent*in Institutionelle Geberbeziehungen
Location: Bonn
Country: Germany
Deadline Date: 1
  • Dezember 2024

Job Details

Job Posting Organization:
Die Welthungerhilfe ist eine der größten und angesehensten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, Hunger und Armut zu bekämpfen und verfolgt die Vision, bis 2030 'Zero Hunger' zu erreichen. Die Organisation ist politisch und konfessionell unabhängig und basiert ihre Handlungen auf ethischen Grundsätzen. Sie beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern und operiert in zahlreichen Ländern weltweit, um ihre Mission zu erfüllen.

Job Overview:
In der Position als Werkstudent*in in der Institutionellen Geberbeziehungen wirst Du Teil eines engagierten Teams, das sich mit der Unterstützung der Institutional Donor Relations Unit beschäftigt. Deine Hauptaufgabe wird es sein, im Qualitätsmanagement bei der Antrags- und Berichterstattung zu helfen, insbesondere für deutsche institutionelle Geber. Diese Rolle bietet Dir die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Beziehungen zu institutionellen Gebern zu gewinnen und die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer der größten deutschen Hilfsorganisationen kennenzulernen. Du wirst in Bonn Bad Godesberg arbeiten und hast die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, jedoch nicht ausschließlich. Der Arbeitsumfang beträgt 20 Stunden pro Woche, was Dir erlaubt, Deine akademische Ausbildung fortzusetzen.

Duties and Responsibilities:
Zu Deinen wichtigsten Tätigkeiten gehören die Unterstützung bei der Antrags- und Berichterstattung für institutionelle Geber, die Eingabe von Daten in institutionelle Geberportale, die Bereitstellung von Informationen im Intranet der Organisation (Office 365), Recherchen zu relevanten Themen, die Unterstützung bei der Entwicklung von Prozessen zur Verbesserung der internen Abstimmung sowie die Erstellung von Berichten und Briefings für den internen und externen Gebrauch. Diese Aufgaben erfordern eine hohe organisatorische Sorgfalt und die Fähigkeit, verantwortungsvoll und vorausschauend zu arbeiten.

Required Qualifications:
Um für diese Position in Betracht gezogen zu werden, musst Du derzeit als Student*in an einer Hochschule oder Universität eingeschrieben sein. Du solltest ein starkes Interesse an entwicklungspolitischen Themen haben und über gute redaktionelle Fähigkeiten sowie eine stilsichere Schreibweise in deutscher Sprache verfügen. Zudem sind gute MS-Office Kenntnisse erforderlich, und Du solltest in der Lage sein, offen und transparent zu kommunizieren. Teamarbeit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt dieser Rolle.

Educational Background:
Die Position erfordert, dass Du aktuell an einer Hochschule oder Universität eingeschrieben bist. Dies stellt sicher, dass Du die nötige akademische Grundlage hast, um die Aufgaben in der Institutionellen Geberbeziehungen erfolgreich zu bewältigen.

Experience:
Es wird erwartet, dass Du als Student*in bereits grundlegende Erfahrungen im Umgang mit institutionellen Gebern oder in verwandten Bereichen gesammelt hast. Praktika oder relevante Studienprojekte können hierbei von Vorteil sein, sind jedoch nicht zwingend erforderlich.

Languages:
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für diese Position erforderlich. Kenntnisse in Französisch sind von Vorteil, da sie die Kommunikation mit internationalen Partnern erleichtern können.

Additional Notes:
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Aussicht auf Verlängerung. Der Stundenlohn beträgt 14 Euro pro Stunde, und die Welthungerhilfe bietet flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern. Die Organisation legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und bietet zahlreiche Benefits an. Bewerbungen sind bis zum 1
  • Dezember 2024 über das Online Recruiting System der Welthungerhilfe einzureichen.
Similar Jobs