Welthungerhilfe is one of the largest private aid organisations in Germany. It is politically independent and non-denominational. Welthungerhilfe is fighting hunger around the world and is focusing its work around a goal: Zero Hunger by 2030.
Since its establishment in 1962, more than 9,300 overseas projects in 70 countries have been supported with 3.71 billion euros. Welthungerhilfe works on the principle of help to self-help: from fast disaster relief to reconstruction and long-term development cooperation projects with national and international partner organisations. It is important for Welthungerhilfe to actively involve its beneficiaries as much as possible in the projects. The organisation’s actions are guided by the conviction that all people are equal in value, they have inalienable rights, and they should be able to control their own lives.
Job Description
Job Advertisement
Position Title: Werkstudent*in Recht auf Nahrung in Lieferketten Location: Bonn Country: Germany Deadline Date: 2
Juli 2024
Job Details
Job Posting Organization: Die Welthungerhilfe ist eine der größten und angesehensten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Sie wurde gegründet, um die Bekämpfung von Hunger und Armut weltweit zu unterstützen. Die Organisation ist politisch und konfessionell unabhängig und handelt auf der Grundlage ethischer Grundsätze. Ihr Ziel ist es, bis 2030 das Ziel 'Zero Hunger' zu erreichen. Die Welthungerhilfe hat zahlreiche Mitarbeiter und ist in vielen Ländern aktiv, um ihre Mission zu erfüllen.
Job Overview: In der Position als Werkstudent*in in der Politikabteilung der Welthungerhilfe wirst Du aktiv an der Verwirklichung des Menschenrechts auf Nahrung in globalen Agrarlieferketten mitarbeiten. Du wirst in der Zentrale in Bonn Bad Godesberg arbeiten und hast die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, was Dir Flexibilität bietet. Der Arbeitsumfang beträgt 20 Stunden pro Woche, was es Dir ermöglicht, Deine akademische Ausbildung fortzusetzen. Du wirst in die Politikarbeit zum Deutschen und Europäischen Lieferkettengesetz eingebunden und unterstützt die Umsetzung des security" style="border-bottom: 1px dotted #007bff !important;">security" style="border-bottom: 1px dotted #007bff !important;">Food Security Standards. Diese Position bietet Dir die Möglichkeit, internationale Politikdialoge und Unternehmensverantwortung in Bezug auf Zero Hunger in ernährungsunsicheren Regionen praxisnah kennenzulernen.
Duties and Responsibilities: Zu Deinen wichtigsten Tätigkeiten gehören die Beobachtung verschiedener Initiativen zu menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten auf deutscher und europäischer Ebene sowie die Zusammenstellung von Informationen für die Politikarbeit. Du wirst die Initiative Food Security Standard (FSS) unterstützen, indem Du Veranstaltungen organisierst und Gespräche mit verschiedenen Akteuren koordinierst. Zudem wirst Du an der Planung, Organisation und Umsetzung von FSS-Audits und Trainings weltweit mitarbeiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt Deiner Arbeit wird die Unterstützung der Kommunikationsarbeit zu Zero Hunger in Agrarlieferketten sein.
Required Qualifications: Für diese Position solltest Du derzeit als Student*in in einem relevanten Fachbereich eingeschrieben sein, wie z.B. Umwelt-, Agrar- oder Geowissenschaften. Du solltest bereits erste Berührungspunkte mit den Themen Entwicklungspolitik, soziale Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung gehabt haben. Zudem ist es wichtig, dass Du analytisch und konzeptionell arbeiten kannst und Freude daran hast, in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten. Eine aufgeschlossene Persönlichkeit ist ebenfalls von Vorteil.
Educational Background: Die Welthungerhilfe erwartet von Dir, dass Du in einem relevanten Studiengang eingeschrieben bist. Dies könnte beispielsweise ein Studium in den Bereichen Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften oder Geowissenschaften sein. Ein gewisses Maß an theoretischem Wissen über die Themen Entwicklungspolitik und soziale Nachhaltigkeit wird ebenfalls vorausgesetzt.
Experience: Erste Erfahrungen in den Bereichen Entwicklungspolitik, soziale Nachhaltigkeit oder Unternehmensverantwortung sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Die Welthungerhilfe sucht nach motivierten Studierenden, die bereit sind, sich in die Themen einzuarbeiten und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Languages: Du solltest sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen. Diese Sprachkenntnisse sind entscheidend, um in einem internationalen und interkulturellen Umfeld effektiv kommunizieren zu können. Weitere Sprachkenntnisse könnten von Vorteil sein, sind jedoch nicht zwingend erforderlich.
Additional Notes: Die Stelle ist zunächst bis zum 3
Juni 2025 befristet, mit einer guten Aussicht auf Verlängerung. Der Stundenlohn beträgt 14 Euro pro Stunde, und die Welthungerhilfe bietet flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Studium zu unterstützen. Die Organisation legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden und bietet zahlreiche Benefits an. Bewerbungen sind bis zum 2
Juli 2024 über das Online Recruiting System der Welthungerhilfe möglich. Die Organisation prüft Bewerber*innen vor jedem Beschäftigungsangebot gegen Sanktionslisten, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen.
Info
Job Posting Disclaimer
This job posting is provided for informational purposes only. The accuracy of the job description, qualifications, and other details mentioned is the sole responsibility of the employer or the organization listing the job. We do not guarantee the validity or legitimacy of this job posting. Candidates are advised to conduct their own due diligence and verify the details directly with the employer before applying.
We are not liable for any decisions or actions taken by applicants in response to this job listing. By applying, you agree that all application processes, interviews, and potential job offers are managed exclusively by the listed employer or organization.
Beware of fraudulent job offers. Do not provide sensitive personal information or make any payments to secure a job.