Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description
Job Posting Organization: Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das sich der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele verschrieben hat. GIZ arbeitet in Partnerschaft mit Organisationen in 120 Ländern und engagiert sich in einer Vielzahl von Projekten, die darauf abzielen, das Leben der Menschen zu verbessern und sinnstiftende Aufgaben für ihre Mitarbeiter*innen zu schaffen. Die Organisation hat sich als ein führender Akteur im Bereich der internationalen Zusammenarbeit etabliert und setzt sich für nachhaltige Entwicklung und soziale Gerechtigkeit ein.
Job Overview: In dieser Praktikumsposition unterstützen Sie das Deutschland-Team am Standort Eschborn in der internen und externen Kommunikation des Globalvorhabens „Klima- und Energiepartnerschaften“. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, die Kommunikation zwischen der GIZ und den Partnerländern zu fördern, indem Sie an der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien mitarbeiten. Sie werden auch an der Erstellung von Kommunikationsprodukten wie Flyern und Broschüren beteiligt sein und Dialogveranstaltungen sowie Workshops organisieren, die den Austausch zwischen Regierungsvertretern und Unternehmen fördern. Darüber hinaus werden Sie das interne Wissensmanagement unterstützen und Inhalte für interne und externe Newsletter erstellen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Kommunikationsarbeit zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln.
Duties and Responsibilities: Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Bearbeitung von PR-Anfragen aus den KEP-Sekretariaten, die Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, die Konzeption und Gestaltung von Kommunikationsprodukten, die Organisation von energiepolitischen Dialogveranstaltungen und Workshops, die Pflege des Wissensmanagementsystems, die Erstellung und Veröffentlichung von Beiträgen für Newsletter, die Vorbereitung von PowerPoint-Präsentationen, die Aktualisierung der Websites der Energiepartnerschaften sowie die Unterstützung bei der Implementierung eines Konzepts zur gendergerechten Implementierung der Energiepartnerschaften. Zudem evaluieren Sie die PR-Aktivitäten und unterstützen die interne Kommunikation sowie die Kommunikation innerhalb der GIZ.
Required Qualifications: Für diese Position sollten Sie sich im Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Kommunikations-, Medien-, Kultur- oder Sozialwissenschaften befinden oder dieses vor Kurzem abgeschlossen haben. Sie sollten erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation mitbringen und mit den Grundzügen der Projekt- und Unternehmenskommunikation vertraut sein. Eine starke sprachliche Ausdrucksweise sowie erste redaktionelle Erfahrungen sind ebenfalls erforderlich. Sie sollten Freude daran haben, andere in Kommunikationsfragen zu beraten, professionell auftreten und über hohe soziale Kompetenz verfügen. Zudem ist es wichtig, dass Sie auch unter Zeitdruck gut strukturierte und effiziente Arbeit leisten können und teamfähig sind.
Educational Background: Die Bewerber*innen sollten ein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Kommunikations-, Medien-, Kultur- oder Sozialwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang absolvieren. Es wird erwartet, dass die Bewerber*innen über grundlegende Kenntnisse in der Kommunikationsarbeit verfügen und idealerweise bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben.
Experience: Erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation sind für diese Position erforderlich. Dies kann durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder ähnliche Tätigkeiten nachgewiesen werden. Die Bewerber*innen sollten mit den verschiedenen Kommunikationskanälen und -instrumenten vertraut sein und in der Lage sein, diese effektiv einzusetzen.
Languages: Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich. Darüber hinaus sind gute Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Sprachen von Vorteil: Französisch, Spanisch, Arabisch oder Chinesisch. Dies wird als wertvolle Ergänzung für die Kommunikation mit den Partnerländern angesehen.
Additional Notes: Das Praktikum ist nur möglich, wenn die Bewerber*innen aktuell immatrikuliert sind oder sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Die GIZ fördert Chancengleichheit und ermutigt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Das Praktikum ist auf den Zeitraum vom 14.07.2025 bis zum 13.01.2026 angelegt und wird in Vollzeit angeboten.
Info
Job Posting Disclaimer
This job posting is provided for informational purposes only. The accuracy of the job description, qualifications, and other details mentioned is the sole responsibility of the employer or the organization listing the job. We do not guarantee the validity or legitimacy of this job posting. Candidates are advised to conduct their own due diligence and verify the details directly with the employer before applying.
We are not liable for any decisions or actions taken by applicants in response to this job listing. By applying, you agree that all application processes, interviews, and potential job offers are managed exclusively by the listed employer or organization.
Beware of fraudulent job offers. Do not provide sensitive personal information or make any payments to secure a job.