Praktikant*in „Öffentliche Verwaltung, Digitale Transformation und EU-Integration“

Praktikant*in „Öffentliche Verwaltung, Digitale Transformation und EU-Integration“

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

March 13, 2025April 27, 2025EschbornGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description
Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das sich auf die weltweite Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele spezialisiert hat. GIZ engagiert sich in über 120 Ländern und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern, die an verschiedenen Projekten arbeiten, um das Leben der Menschen zu verbessern und sinnstiftende Aufgaben zu erfüllen. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, durch internationale Zusammenarbeit und innovative Ansätze zur Entwicklung beizutragen.

Job Overview:
In dieser Praktikumsposition werden Sie Teil des Kompetenzcenters Öffentliche Finanzen und Verwaltung der GIZ, das sich mit der verantwortungsvollen Verwaltung öffentlicher Finanzen und der Stärkung der Verwaltungskapazitäten in Partnerländern beschäftigt. Ihre Hauptaufgaben werden sich auf die digitale Transformation, Verwaltungsreform und EU-Integration konzentrieren. Sie werden das Team bei der Erstellung von Recherchen, Auswertungen und Präsentationen unterstützen und an der Konzeption von Projekten der internationalen Entwicklungszusammenarbeit mitwirken. Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln und Ihre Kenntnisse in den Bereichen öffentliche Verwaltung und internationale Zusammenarbeit zu vertiefen.

Duties and Responsibilities:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung des Kompetenzcenters bei Themen wie digitale Transformation, Verwaltungsreform und EU-Integration. Sie werden inhaltliche Recherchen durchführen, Auswertungen und Arbeitsmaterialien erstellen sowie Präsentationen vorbereiten. Darüber hinaus werden Sie bei der Konzeption von Projekten der internationalen Entwicklungszusammenarbeit helfen, Portfolioanalysen durchführen und Best Practices aufarbeiten. Sie werden aktuelle Studien und Publikationen analysieren, Workshops und Veranstaltungen vorbereiten und umsetzen sowie verschiedene Intranetseiten aktualisieren. Ihre Unterstützung wird auch im Wissens- und Community-Management sowie in der Vor- und Nachbereitung interner und externer Termine gefragt sein.

Required Qualifications:
Für diese Position sollten Sie Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang studieren. Eine hohe Affinität zu den Themen digitale Transformation, Verwaltungsreform oder EU-Integration ist erforderlich. Sie sollten über sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeiten verfügen und Interesse an internationaler Zusammenarbeit zeigen. Vertrautheit mit der deutschen und europäischen Entwicklungszusammenarbeit ist von Vorteil. Zudem erwarten wir ein hohes Engagement, Kooperations- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität und Zielorientierung.

Educational Background:
Die Bewerber sollten aktuell immatrikuliert sein oder sich in einer Weiterbildung befinden, bei der ein Praktikum integraler Bestandteil ist. Alternativ sollte der Studienabschluss nicht länger als 6 Monate vor Beginn des Praktikums zurückliegen.

Experience:
Es wird keine spezifische Berufserfahrung vorausgesetzt, jedoch sollten die Bewerber über relevante Kenntnisse und ein starkes Interesse an den Themen der internationalen Zusammenarbeit und der öffentlichen Verwaltung verfügen.

Languages:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Französischkenntnisse sind von Vorteil, um die Kommunikation in einem internationalen Umfeld zu erleichtern.

Additional Notes:
Das Praktikum ist für den Zeitraum vom 01.05.2025 bis zum 31.10.2025 vorgesehen und wird in Vollzeit angeboten. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Die GIZ unterstützt Chancengleichheit und ermutigt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Die Organisation legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion und erwartet von allen Mitarbeitern, dass sie Wertschätzung erfahren, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Apply now
Similar Jobs