Praktikant*in im Übergangshilfe-Vorhaben “Verbesserung der Ernährungssicherung zur Stärkung der Resilienz in Jemen”

Praktikant*in im Übergangshilfe-Vorhaben “Verbesserung der Ernährungssicherung zur Stärkung der Resilienz in Jemen”

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

March 13, 2025April 27, 2025EschbornGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description
Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein Bundesunternehmen, das seit mehr als 50 Jahren aktiv ist. GIZ unterstützt die Bundesregierung bei der Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele weltweit. Mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagiert sich GIZ in einer Vielzahl von Projekten, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die Organisation hat sich als ein führender Dienstleister in der internationalen Zusammenarbeit etabliert und setzt sich für die Stärkung von Resilienz und die Verbesserung der Lebensqualität in Krisenregionen ein.

Job Overview:
In dieser Praktikumsposition werden Sie Teil eines Teams, das sich mit der Verbesserung der Ernährungssicherung und der Stärkung der Resilienz in Jemen beschäftigt. Das Praktikum beginnt am 1
  • April 2025 und endet am 1
  • Oktober 202
  • Die GIZ sucht eine/n Praktikant*in, der/die das Team in Eschborn unterstützt, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, wirkungsorientiertes Monitoring und soziale Kohäsion. Die humanitäre Lage in Jemen ist kritisch, und Ihre Arbeit wird dazu beitragen, die Resilienz der betroffenen Bevölkerung zu stärken. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Vorbereitung von Projektevaluierungen, die Erstellung von Kommunikationsmaterialien und die Planung von Workshops. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem internationalen Kontext zu sammeln und an bedeutenden Projekten mitzuwirken.

Duties and Responsibilities:
Zu den Hauptaufgaben gehören: Mitwirken in einem Vorhaben der Übergangshilfe in einem sehr fragilen Kontext; Unterstützung bei der Vorbereitung einer zentralen Projektevaluierung, einschließlich Dokumentation und Ablage; Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung von Kommunikationsmaterialien; Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Workshops und Veranstaltungen; Betreuung und Weiterentwicklung des wirkungsorientierten Monitorings; Recherche- und Unterstützungstätigkeiten zu den fachlichen Themen des Programms; Unterstützung bei strategischen Prozessen innerhalb der ÜH-Jemen und des Portfolios.

Required Qualifications:
Die Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes Grundstudium im Bereich der Politik-, Sozial-, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Studiengang haben, idealerweise mit Bezug zur internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Ein Masterstudium ist von Vorteil. Erste Berufseinblicke, beispielsweise durch vorherige Praktika im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, sind wünschenswert. Erfahrungen in der professionellen Öffentlichkeitsarbeit oder Projektkommunikation sind ebenfalls von Vorteil. Zudem sollten die Bewerber*innen über interkulturelle Erfahrungen und Regionalkenntnisse des Nahen Ostens verfügen.

Educational Background:
Ein abgeschlossenes Grundstudium in einem relevanten Fachbereich ist erforderlich. Ein Masterstudium wird als Vorteil angesehen, da es zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für die Arbeit in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit von Bedeutung sind.

Experience:
Die Position erfordert erste Berufserfahrungen, die durch Praktika oder ähnliche Tätigkeiten im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit erworben wurden. Diese Erfahrungen sollten idealerweise sowohl im Inland als auch im Ausland gesammelt worden sein, um ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Dynamiken in der internationalen Zusammenarbeit zu entwickeln.

Languages:
Hervorragende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Arabischkenntnisse sind von Vorteil, da sie die Kommunikation und das Verständnis der lokalen Gegebenheiten im Jemen erleichtern können.

Additional Notes:
Das Praktikum ist nur möglich, wenn die Bewerber*innen aktuell immatrikuliert sind oder sich in einer Weiterbildung befinden, die ein Praktikum umfasst. Der Studienabschluss sollte nicht länger als 6 Monate vor Beginn des Praktikums liegen. Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Die GIZ fördert Chancengleichheit und ermutigt Menschen mit Behinderung zur Bewerbung. Das Praktikum ist eine Vollzeitstelle, und die Bewerbungsfrist endet am 2
  • März 2025.
Apply now
Similar Jobs