Praktikant (m/w/d) im Programm „Proklima - Integrierter Ozon- und Klimaschutz“

Praktikant (m/w/d) im Programm „Proklima - Integrierter Ozon- und Klimaschutz“

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

March 6, 2025April 20, 2025EschbornGermany
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) About
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) provides services worldwide in the field of international cooperation for sustainable development. GIZ has over 50 years of experience in a wide variety of areas, including economic development and employment, energy and the environment, and peace and security.
Job Description

Job Advertisement

Position Title: Praktikant (m/w/d) im Programm „Proklima - Integrierter Ozon- und Klimaschutz“
Location: Eschborn
Country: Germany
Deadline Date: 18.03.2025

Job Details

Job Posting Organization:
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wurde vor mehr als 50 Jahren gegründet und ist ein Unternehmen der Bundesregierung, das sich der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele widmet. GIZ engagiert sich in über 120 Ländern und beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern, die in unterschiedlichen Projekten tätig sind. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Leben für alle zu fördern und sinnstiftende Aufgaben für ihre Mitarbeiter zu schaffen. GIZ arbeitet eng mit Partnerorganisationen zusammen, um nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.

Job Overview:
In dieser Praktikumsposition werden Sie Teil des Programms „Proklima - Integrierter Ozon- und Klimaschutz“ und arbeiten an den Projekten „Greener Reefers“ und „Cooling Program for Southern Africa (CooPSA)“. Diese Projekte zielen darauf ab, die technische Transformation zu natürlichen Kältemitteln voranzutreiben und die Nutzung umweltfreundlicher Kühltechnologien in der maritimen Industrie zu fördern. Sie werden Einblicke in die administrativen und organisatorischen Abläufe eines international agierenden Unternehmens der Entwicklungszusammenarbeit erhalten und an Fachveranstaltungen teilnehmen. Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit der aktuellen Klimadebatte und den Verpflichtungen des Montrealer Protokolls auseinanderzusetzen.

Duties and Responsibilities:
Während Ihres Praktikums werden Sie eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, die Ihnen helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln. Dazu gehören die Recherche und Analyse von Fachthemen in den Bereichen Kühlung, Klimatisierung und Schäumen sowie die Unterstützung bei der inhaltlichen und logistischen Vorbereitung von Veranstaltungen, Workshops und Konferenzen. Sie werden auch an der Erstellung von Wissensprodukten mitwirken, Websiteartikel verfassen und Öffentlichkeitsarbeitsmaterialien konzipieren. Darüber hinaus unterstützen Sie das Team beim kontinuierlichen Wissensmanagement und Informationsaustausch und helfen den Projektmanagern bei operativen Aufgaben innerhalb der Projekte, wie der Vor- und Nachbereitung interner Arbeitstreffen und der Aktualisierung des Projekt-Monitoringsystems.

Required Qualifications:
Für diese Position wird ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in einem relevanten Fachbereich erwartet, wie z.B. Natur- oder Wirtschaftswissenschaften, Kälte- oder Umwelttechnik, Rechts- oder Politikwissenschaften oder Internationale Beziehungen. Sie sollten ein starkes Interesse an Klima- und Ozonschutzpolitik sowie an grüner Kältetechnologie haben. Zudem sind gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, erforderlich. Technisches Verständnis und Erfahrungen im Bereich Energieeffizienz sind von Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, systematische Analysen zu erstellen und Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten.

Educational Background:
Die Bewerber sollten ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in einem relevanten Fachbereich vorweisen können. Dies kann Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Umwelttechnik, Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften oder Internationale Beziehungen umfassen. Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind oder sich in einer Weiterbildung befinden, die ein Praktikum umfasst, oder wenn Ihr Studienabschluss nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Experience:
Es wird erwartet, dass die Bewerber über praktische Erfahrungen im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit oder in verwandten Bereichen verfügen. Dies kann durch vorherige Praktika, Studienprojekte oder relevante Tätigkeiten nachgewiesen werden. Ein Interesse an Klima- und Umweltthemen sowie an der Arbeit in einem internationalen Umfeld ist von Vorteil.

Languages:
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch ist erforderlich. Weitere Sprachkenntnisse, insbesondere in Spanisch, sind von Vorteil und können die Bewerbung stärken.

Additional Notes:
Das Praktikum ist auf Vollzeitbasis und hat einen Einsatzzeitraum vom 01.05.2025 bis zum 31.10.202
  • Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 brutto. Die GIZ fördert Chancengleichheit und ermutigt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Die Organisation ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und legt großen Wert auf die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt im Unternehmen.
Apply now
Similar Jobs