Referent*in Entwicklungspolitik (Fokus Agrar- und Klimafragen)

Referent*in Entwicklungspolitik (Fokus Agrar- und Klimafragen)

Welthungerhilfe

November 11, 2024December 26, 2024Remote Bonn
Welthungerhilfe About
Welthungerhilfe is one of the largest private aid organisations in Germany. It is politically independent and non-denominational. Welthungerhilfe is fighting hunger around the world and is focusing its work around a goal: Zero Hunger by 2030. Since its establishment in 1962, more than 9,300 overseas projects in 70 countries have been supported with 3.71 billion euros. Welthungerhilfe works on the principle of help to self-help: from fast disaster relief to reconstruction and long-term development cooperation projects with national and international partner organisations. It is important for Welthungerhilfe to actively involve its beneficiaries as much as possible in the projects. The organisation’s actions are guided by the conviction that all people are equal in value, they have inalienable rights, and they should be able to control their own lives.
Job Description

Job Advertisement

Position Title: Referent*in Entwicklungspolitik (Fokus Agrar- und Klimafragen)
Location: Remote, Bonn
Country: Germany
Deadline Date: Not specified

Job Details

Job Posting Organization:
Die Welthungerhilfe ist eine der größten und angesehensten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Gegründet mit dem Ziel, Hunger zu bekämpfen, verfolgt die Organisation eine klare Vision: 'Zero Hunger bis 2030'. Die Welthungerhilfe ist politisch und konfessionell unabhängig und agiert auf der Grundlage ethischer Prinzipien. Sie beschäftigt eine Vielzahl von Mitarbeitern und operiert in zahlreichen Ländern weltweit, um nachhaltige Entwicklung und humanitäre Hilfe zu fördern.

Job Overview:
In der Position als Referent*in für Entwicklungspolitik bei der Welthungerhilfe sind Sie verantwortlich für die Begleitung und Mitgestaltung nationaler und internationaler politischer Prozesse, die sich auf agrar- und klimapolitische Themen konzentrieren. Ihr Ziel ist es, die Ernährungssicherung im Globalen Süden zu unterstützen. Sie werden aktiv an der Entwicklung von politischen Positionen mitwirken und diese im öffentlichen Diskurs vertreten. Diese Rolle erfordert sowohl analytische Fähigkeiten als auch die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren und zu vertreten.

Duties and Responsibilities:
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die nationale und internationale Politikarbeit in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, das Recht auf Nahrung sowie Agrar- und Klimapolitik. Sie werden entwicklungspolitische Positionen erarbeiten und diese gegenüber politischen Entscheidungsträger*innen, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft und der Öffentlichkeit vertreten. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Positionspapieren, Policy Briefs und weiteren Materialien. Ihre Rolle umfasst auch die fachpolitische Vertretung der Welthungerhilfe bei externen Veranstaltungen, in Netzwerken und Gremien sowie in den Medien. Sie werden Fachveranstaltungen konzipieren und durchführen und eng mit den WHH-Programmländern zu relevanten entwicklungspolitischen Fragestellungen zusammenarbeiten. Darüber hinaus sind Sie für das Verfassen von Briefings, Präsentationen und Artikeln für den Vorstand und das Präsidium zuständig.

Required Qualifications:
Für diese Position wird ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Umwelt-, Agrar- oder Geowissenschaften oder einem ähnlichen, stellenrelevanten Fachbereich, vorausgesetzt. Zudem sollten Sie mehrjährige Arbeitserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit sowie langjährige Praxiserfahrung in der Politik- und Advocacyarbeit auf deutscher und internationaler Ebene (EU und UN) mitbringen. Eine ausgewiesene Expertise in den Themen Entwicklungspolitik, ländliche Entwicklung und Klimawandel ist ebenfalls erforderlich.

Educational Background:
Die Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich vorweisen können. Idealerweise haben Sie Kenntnisse in Umwelt-, Agrar- oder Geowissenschaften, die für die Aufgaben in dieser Position von Bedeutung sind.

Experience:
Die Position erfordert mehrjährige Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit sowie umfangreiche Praxiserfahrung in der Politik- und Advocacyarbeit auf nationaler und internationaler Ebene. Dies schließt Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträger*innen und anderen relevanten Akteuren ein.

Languages:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil und können die Bewerbung stärken.

Additional Notes:
Die Stelle ist schnellstmöglich und unbefristet zu besetzen. Die Welthungerhilfe bietet flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten. Die Vergütung erfolgt nach einem transparenten Tarifsystem, und es gibt zahlreiche weitere Benefits, die den Mitarbeitenden zur Verfügung stehen. Die Welthungerhilfe legt großen Wert auf Vielfalt und ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung.
Similar Jobs